„Gefühle ohne Punkt und Komma, Bilder, Gedanken – gleich beim ersten Lesen wurde ich auf fast die gleiche Weise atemlos.“ Helmfried von Lüttichau, Schauspieler und Lyriker.
Wir durften jetzt einen kleinen Gedichtband von Julia Weber herausgeben, der sehr bewegt. Er ist für 10 EUR bei der Deutschen PalliativStiftung erhältlich. Sie können ihn hier gerne per Email bestellen.
Jetzt habe ich spontan den namensgebenden Text an diesem richtig trüben Novembermorgen bei mir im Garten eingelesen. Sicher nicht professionell. Aber, in meinem Lieblings-T-Shirt. Vielleicht hat der eine oder andere Lust ein Foto von sich auf Facebook hochzuladen und den Link zum Buch weiterzutragen?!
einmal klingelte Frau D. und ich kam
in ihr Zimmer um sie zu fragen was
ihr denn fehle
sie saß im Rollstuhl vor ihrem Kleiderschrank der
geöffnet war eine Seite davon verdeckte ihr Gesicht
und sie sagte Tage um diese
T-Shirts zu tragen und sie zeigte auf
ihren Schoß in dem gestreifte karierte
unifarbene gepunktete T-Shirts lagen
ihr Gesicht erschien hinter der Schranktür
wenn Sie wüssten das wäre ihr letzter Tag
könnten Sie sich dann entscheiden welches
Sie tragen würden
ich schluckte ihre Augen sahen ganz verglimmt aus
und ihre Stimme klang heiser so heiser wie eine
junge Stimme klingen kann
ich fuhr sie ins Bad und sehr sehr lange
sah sie sich im Spiegel an
zählte die T-Shirts und die Tage die es gegeben hatte
um sie zu tragen und die an denen sie keins davon
getragen hatte weil es zu kalt gewesen war
am nächsten Tag starb sie es war Winter
Dezember vor einem Jahr Flocken fielen
die Tannen hoben ihre Äste wie Arme
und es wäre zu kalt gewesen
um T-Shirts zu tragen