Blog

Für eine menschliche Medizin

Seit Jahren setze ich mich wie viele Kollegen für eine Änderung des Gesundheitssystems ein. Bislang wurde es nicht besser. Der Profitwahn nahm auch im Gesundheitswesen zu. Shareholder Value geht – nicht nur – in den privatisierten Einrichtungen vor das Patientwohl. Für eine emphatische Zuwendung, für eine Patientenorientierung gibt es keine Boni.

Nun gibt es endlich wieder Bewegung! Den Sternartikel durfte ich im Vorfeld und seit Beginn unterstützen. Und ich bitte auch Sie und Euch, diesen Ärzteappell zu unterzeichnen, wenn Sie oder Ihr ein Zeichen der Umkehr setzen wollt.

Hier ist der Link zum Ärzteappell

Mut und Demut

Ein Interview, das ich Caroline Backes vom Marburger Bund im Sommer 2019 für die MB Zeitung gegeben habe. Ich habe es in der langen Form aufgenommen, die nicht vollständig abgedruckt werden konnte. Es ist immer wieder spannend für mich, so unabgesprochen Fragen zu beantworten. Dabei kommen Dinge zum Vorschein, mit denen ich nicht gerechnet hätte.

Hier ist es ganz zu lesen: … … das Interview

Werde Palli-Aktiv!

Was soll denn das? Palliativ? Das hat damit zu tun, Leiden zu lindern, Leben gestalten zu helfen. Auch wenn viele meinen, da ginge nichts mehr. Da könne man nichts mehr tun. Und Aktiv. Das ist doch klar, das Gegenteil vom Nichts-Tun. Abwarten. Über sich hinwegrollen lassen.

Palli-Aktiv werden bedeutet: Aufwachen, Nachdenken, Gesellschaft Mitgestalten, auch mal Querdenken und Gegen-den-Strom-Handeln.