Möglichkeiten und Alternativen zur Tötung.
Am 18. März 2021 habe ich in Augsburg bei der Fachtagung von ALfA, der Aktion Lebensrecht für Alle, diesen Vortrag gehalten, in dem ich einen Abriss über die Entwicklung der Gesetzgebung von 2000 bis heute gab und auf die Hintergründe einging. Besonders mit dem Aspekt Sachinformation trotz Fake News und unlauteres Framing.
Die Diskussion zur „Sterbehilfe“ ist von einer Vielzahl von Desinformationen geprägt. Teils rühren diese sicherlich aus dem unglaublichen Unwissen, meist weiß man ja nur vom Hörensagen oder auch Einzelfällen, wie das mit dem Sterben so geht. Aber dann sollte man vielleicht nicht zu sehr den Mund aufmachen.
Teils ist diese Desinformation vielleicht auch gezielt lanciert worden. Der Fachausdruck dazu nennt sich Framing und hilft den Zielen des Right to Die Movements zur flotten Durchsetzung.
Ich hatte einiges geraderücken. Auch meine Finger durchaus in die Wunden gelegt und nachgebohrt. Gerne bin ich dabei bereits zum Diskurs. Wer besitzt in diesen hochproblematischen Fragen schon die alleine seligmachende Weisheit?
Hier ist der Link zum Video .