6. Haben Sie Ihre Haltung zur Thematik Leben und Tod durch die Arbeit als Palliativmediziner geändert?

Das war die letzte der Fragen für den Kurs zur mittleren Reife. Vielleicht die interessanteste, und, ich kann sie kurz und klar beantworten.


Völlig. Durch die Auseinandersetzung mit Leben und Tod bin ich mir viel mehr über mein eigenes Leben, Sterben und meinen Tod im Klaren geworden. Ich bin gespannt, wie mein Sterben sein wird, ein bißchen freue ich mich darauf. Aber es eilt mir nicht. Tod bin ich danach ja lange genug.

2 Gedanken zu „6. Haben Sie Ihre Haltung zur Thematik Leben und Tod durch die Arbeit als Palliativmediziner geändert?“

  1. Lieber Thomas, da sind wir mal wieder sehr eng beinander !Allerdings kann ich -als gebranntes Kind in dieser Hinsicht- nicht sagen, dass ich mich auch nur ein bisschen darauf freue, nein. Ich wünsche mir einfach morgens nicht mehr aufzuwachen und -wie bisher- alle wesentlichen Dinge immer aktuell zu klären damit für meine kids nichts Ungeklärtes zurück bleibt. Und wenn es doch schwierig wird, habe ich hoffentlich Leute wie Dich an meiner Seite, ABER AUCH ANDERE…! liebe Grüße! Benedikt

    1. Danke, mein Lieber, da sind wir im Wesentlichen wieder einer Meinung. Besonders auch beim „carpe diem“. Jeden Tag alles geregelt zu haben, macht das Leben sehr viel leichter. Und zu den „anderen“. Aus medizinischen Gründen wäre das nicht notwendig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert